Von der Stadt wird gefordert, dass die Kolonie bis Ende Februar 2022 geräumt wird.
Was akut droht, ist die Abräumung der ganzen Kolonie. Die Stadt Hohen Neuendorf lehnt es aktuell ab, den Vertrag in einen unbefristeten Vertrag umzuwandeln, obwohl das seit Jahren in Aussicht gestellt wurde und alle Voraussetzungen der Stadt erfüllt wurden.
Bitte unterstützen Sie diese Petition.
Wir sind auch der Meinung, dass die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum wichtig ist. Aber derzeit ist das Gelände rechtlich gesehen nicht bebaubar; dies zu ändern, erfordert eine Anpassung des Flächennutzungsplans bzw. die Aufstellung eines Bebauungsplans, der seitens der Stadtverordnetenversammlung abgestimmt werden muss. Erfahrungsgemäß ziehen sich solche Prozedere über Jahre. Zudem darf das Areal zum jetzigen Zeitpunkt aufgrund der lärmbelasteten Lage sowieso nicht mit Wohnungen bebaut werden. Auch ist bisher unklar, ob die Fläche tatsächlich benötigt werden wird oder ob nicht auch andere Flächen dafür in Frage kommen.
Im schlimmsten Fall wird die Anlage also jetzt abgerissen und liegt für die nächsten fünf bis sieben Jahre, vielleicht gar für immer, brach.
Hierbei geht es nicht nur um uns, sondern auch um Hohen Neuendorf. Die Stadt hat sich ehrgeizige Ziele zum Klima- und Artenschutz gesetzt, zu denen wir einen wichtigen Beitrag leisten.
Mehr Infos auf der Website der → Kleingartenanlage "Am Feld".
Man kann auch eine → Petition online unterschreiben.
Petition an die SVV
Die Kleingartenanlage ist eine Grünfläche mit großem Nutzen für die Vielfalt in der Natur. Hier findet man alten Obstbestand, den Anbau von vielen Gemüse- und Salatpflanzen und ein großes Blütenmeer für Bienen und Insekten aller Art. Durch den Abriss der Gärten geht für viele Menschen eine erhebliche Lebensqualität verloren und Kindern wird ein naturnaher Freiraum zum Spielen genommen. Dies alles gilt es zu schützen und zu erhalten, damit unsere Stadt tatsächlich klimafreundlich wird und sich den Namenszusatz „Bienenstadt“ verdient.«
Wie geht es weiter?
Am 15. Februar findet im Stadtentwicklungsausschuß die Abstimmung über die Bauleitplanung der Teilfelder 1 bis 3 statt. Abstimmung dann in der SVV am 24. Februar um 18 Uhr 30 im Rathaussaal Hohen Neuendorf.